20 Jahre Partnerschaft: ZF AG & DER BUSINESS Solutions

Wir stellen heute die Zusammenarbeit mit einem langjährigen Kunden, der ZF Friedrichshafen AG vor. Im Interview haben Annette Trautmann und Ralph Rettig aus dem Travel Management beschrieben, wie sie DER BUSINESS Solutions sehen und was genau unsere Zusammenarbeit ausmacht.  

Stellen Sie sich gerne einmal vor: Wer sind Sie, was machen Sie, bei welchem Unternehmen sind Sie? 

Wir sind Ralph Rettig und Annette Trautmann, verantwortlich für das Globale Travel Management und das weltweite Hotelprogramm bei einem der größten Automobilzulieferer, der ZF Friedrichshafen AG.

Wie haben Sie von unserem Unternehmen erfahren und was hat Sie dazu bewogen, mit uns zusammenzuarbeiten? 

Seit über 20 Jahren arbeiten wir mit DER BUSINESS Solutions zusammen und können uns daher fast nicht mehr an den Beginn erinnern. Auslöser der Zusammenarbeit war das Angebot eines strukturierten Prozesses für den Hoteleinkauf, den wir noch heute nutzen.  

Welche Vorteile sehen Sie in der Zusammenarbeit mit DER BUSINESS Solutions? 

Ein hochprofessionelles Team, das auf individuelle Kundenwünsche eingeht. Unsere Erfahrung mit DER BUSINESS Solutions: „Geht nicht – gibt’s (fast) nicht!“. Wir haben bislang für alle Herausforderungen immer eine Lösung gefunden.   

Welche(s) Projekt(e) haben Sie gemeinsam mit DER BUSINESS Solutions durchgeführt? Welches Produkt von DER BUSINESS Solutions nutzen Sie? 

ZF nutzt fast alle Produkte von DER BUSINESS Solutions. Von Anfang an arbeiten wir im Bereich Hoteleinkauf über Ratefinding zusammen, aber auch im Bereich Meeting Services zur Buchung von Tagungen, im Hoteleinkauf von Messen und das neuste Projekt war die Implementierung von DERHOTEL im Bereich Hotelbuchung vor zwei Jahren. 

Können Sie ein Beispiel für ein besonders erfolgreiches Projekt nennen, das wir für Ihr Unternehmen organisieren konnten? 

Wir haben erstmals mit der Unterstützung von DER Business Solutions eine End-to-End-Lösung im Bereich Meetings und Events gestaltet und bei ZF einen digitalisierten Prozess eingeführt. Dafür wurden wir mit dem beachtenswerten firmeninternen ZF-Excellence Award ausgezeichnet.  

Welche spezifischen Services oder Tools von uns finden Sie am nützlichsten und warum? 

Ratefinding hat unseren Hotelverhandlungsprozess von Anfang an optimiert und unterstützt. Wir haben heute eine große Effizienz und Geschwindigkeit im jährlichen Ausschreibungsprozess erreicht, die ohne das Tool nicht möglich wäre. 

Haben Sie Feedback von Ihren Mitarbeitern zu unseren Dienstleistungen erhalten? Wenn ja, wie lautet es? 

Die Mitarbeitenden des DER-Meeting und Event-Teams erhalten sehr positives Feedback für Ihre Freundlichkeit und Kompetenz. Vor allem der Service und die Betreuung aus Deutschland heraus kommt bei unseren Mitarbeitern gut an. 

Welche Aspekte unseres Supports schätzen Sie am meisten? 

Das Know-How, die Verbindlichkeit, Professionalität und – last not least – die Möglichkeit Themen persönlich mit langjährigen Mitarbeitern von DER Business Solutions zu besprechen. 

Würden Sie uns weiterempfehlen und wenn ja, warum? 

Auf jeden Fall, da wir es sehr schätzen mit einem Dienstleistungspartner zusammenzuarbeiten, der flexibel ist und auf unsere Wünsche eingeht.  

Herzlichen Dank an Annette Trautmann, Ralph Rettig und das ganze Team im Travel Management der ZF Friedrichshafen AG.  

Wir schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ZF AG sehr. Gemeinsam bringen wir uns immer wieder gegenseitig voran – auf Augenhöhe und mit Freude an der gemeinsamen Arbeit. So wird Zusammenarbeit mehr als nur Arbeit: Sie macht einfach Spaß. 

Ihnen gefällt unser Artikel? Teilen Sie ihn!

LinkedIn

Über ZF

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern. Das Unternehmen liefert hochentwickelte Produkte und Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. Mit einem umfassenden Produktprogramm beliefert ZF vor allem Automobilhersteller, Mobilitätsanbieter und neu entstehende Unternehmen im Bereich Transport und Mobilität. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen sowie die Mobilität sicherer zu machen. Neben den Automotive-Bereichen Pkw und Nutzfahrzeuge bedient ZF Marktsegmente wie Bau- und Landmaschinen, Windkraft, Schifffahrt, Bahntechnik und Prüfsysteme. Im Jahr 2024 hat ZF mit weltweit rund 161.600 Mitarbeitern einen Umsatz von 41,4 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 161 Produktionsstandorten in 30 Ländern vertreten.

Entdecken Sie weitere Artikel

Immer informiert

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und spannende Einblicke, Trends und Informationen zu unseren Firmenkunden-Services erhalten.
DSGVO-Erklärung

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .